Durch den mitgeführten Löschmittelvorrat von 2000 l, kann im Brandfall schnell ein Erstangriff vorgenommen werden. Außerdem ist es mit seiner Seilwinde und der umfangreichen Beladung zur technischen Hilfeleistung bestens für Hilfeleistungseinsätze ausgestattet.
Besatzung: 1/8 - 1 Einheitsführer (Gruppenführer), 3 Trupps (6 Einsatzkräfte), Melder und Maschinist
Fahrzeugdaten
Hersteller: |
|
Fahrzeugtyp: |
Hilfeleistung-Löschgruppenfahrzeug |
Erstzulassung: |
18.11.2024 |
Sitzplätze: |
9 |
Max.Geschwindikeit: |
100 km/h |
Leistung: |
260 KW |
Antriebsart: |
Dieselmotor(Euro6) |
Abmessung: |
L: cm, B: cm, H: cm |
Ausstattung: |
- Rotzler Seilwinde
- Wassertank 2000 l
- Feuerlöschkreiselpumpe einstufig FPN 10/3000, mit LCS Bediendisplay im Fahrerhaus und Pumpenbedienstand
- Digimatic Zumischanlage mit 120l Schaummitteltank
- Schnellangriffsverteiler
- integrierter Leistungsroller(Strom)
- integrierte Drucklufthaspel
- elektrische gelagerte Schiebleiter
- Steckleiter
- Sprungpolster SP16
- Hygieneboard
- Werkzeugsätze
- Beleuchtungskomponente
- Saugschläuche in Schnellentnahme
- Rettungsplattform u. Rettungsbrett
- Hebekissen
- hydr. Rettungssatz
- Stromerzeuger RS 14 SS Rosenbauer m. Bedienmöglichkeit v. Pumpenbedienstand
- Lagerung von 4 PA´s im Mannschaftsraum sowie 2 im Geräteraum
- Lichtmast Flexilight mit LED-Leuchten
- LED Umfeldbeleuchtung
- Heckwarneinrichtung LED
|
Funkruf: |
3421/46/01 |